Sample Data-Articles

 

Practicanaria - Student-Placement-Programm

Intercan Connect S.L.U
Calle el Molino 6, Planta 2
35413 Moya (Gran Canaria)
Spanien

Telefon: +34 828 680 065
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geschäftsführender Gesellschafter: Mag. Stefan Seichter
Handelsregister Las Palmas
Tomo 2017, Folia 0053, Hoja GC-45516, Inscripción 1ª
NIF: B76121631

 

Die Domain PRACTICANARIA wird ständig durch die Betreiber gepflegt. Wir sind stehts darum bemüht, unsere Inhalte aktuell zu halten, und die neusten Praktika anbieten zu können. Trotzdem können sich immer Fehler einschleichen. Alle Angaben sind ohne Gewähr und bedürfen einer schriftlichen Bestätigung.

Auf verschiedenen Seiten dieser Website sind Links zu anderen Internet-Seiten gelegt. Deshalb wird hiermit ausdrücklich betont, dass wir keinerlei Einfluss auf Gestaltung oder Inhalte der gelinkten Seiten haben und dass wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller auf unserer Homepage gelinkten Seiten oder von Folge-Links distanzieren. Deren Inhalte machen wir uns nicht zu eigen.



Die besten Flüge bekommt Ihr hier:

Condor
Air Berlin

Bei Condor findet Ihr sogar Flüge nach Las Palmas schon ab 29 Euro! Aber auch Air Berlin und LTU haben gute Angebote! Gerne kümmern wir uns um Euren Flug. Nennt uns einfach Euren Wunschabflughafen in einer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Förderungsprogramme für Praktika:

www.sokrates-leonardo.de
www.bafoeg.bmbf.de
www.inwent.org
www.daad.de
www.stifterverband.de
www.stiftungsindex.de

Webdesign und Printmedien

www.mediaspots.net

 

Kosten


Die von Dir zu entrichtenden Kosten für die Praktikumsorganisation variieren zwischen 0 und 270 Euro, und sind nur bei Deiner Annahme des Praktikumplatzes zu bezahlen. Zur Erklärung:

Die Praktikumsorganisationsgebühr von PRACTICANARIA beträgt 270 Euro. Allerdings werden die Unkosten für die Praktikumsorganisation teilweise von den Unternehmen übernommen. Oft wird die Praktikumsorganisationsgebühr auch zwischen dem Studenten und dem Unternehmen aufgeteilt. Diesen Vorteil geben wir an Dich weiter. Im Falle einer vollständigen Übernahme der Kosten durch das Unternehmen ist die Praktikumsorganisation für Dich kostenlos. Im Falle einer Aufteilung der Kosten zwischen Praktikanten und Unternehmen, zahlst Du nur 135 Euro!

In Deinem Praktikumsangebot werden wir den auf Dich entfallenden Anteil der Praktikumsorganisationsgebühr aufführen. In jedem Falle ist eine eventuelle Gebühr erst bei erfolgreicher Vermittlung und Deiner Annahme des Praktikumsplatzes zu bezahlen. Die Praktikumssuche ist unverbindlich und somit eine kostenlose Vorleistung von PRACTICANARIA. Finden wir kein Praktikum, das Deinen Wünschen entspricht, entstehen keinerlei Kosten für Dich. Die Praktikumsorganisationsgebühr (egal ob vom Unternehmen oder Praktikanten bezahlt) beinhaltet alle beschriebenen Leistungen.

Förderung

Es existieren verschiedene Förderungsprogramme, welche Euch die Finanzierung Eures Auslandsaufenthaltes erleichtern könnten. Hier eine kleine Auswahl an Organisationen:

Tipp: Das "Leonardo Da Vinci Programm" fördert fast alle Praktika in Spanien, unabhängig von Deinem Notendurchschnitt!

Leonardo Da Vinci

Leonardo Da Vinci ist das EU-Programm zur Förderung der Kooperation im Bereich der Berufsbildung. Mit dem Programm soll eine breite Öffentlichkeit angesprochen werden. Einzelpersonen können im Rahmen des Programms ein Stipendium erhalten, allerdings muss das Programm von den einzelnen Hochschulen oder anderen öffentlichen Bildungseinrichtungen beantragt werden. Erkundige Dich einfach bei deiner Hochschule ob eine Kooperation besteht. Praktika werden mit bis zu 300 Euro monatlich gefördert. Vorraussetzungen:

• Die Mindestdauer des Praktikums beträgt 3 Monate

• Belegung eines technologiebezogenen Studiengangs (Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften)

• Vordiplom

• gute Sprachkenntnisse des Gastlandes

• Direkter Zusammenhang mit dem eigenen Studienschwerpunkt

• Praktikumsbestätigung aus dem Gastland

• Praktikumsanerkennung muss der Fakultät vorgelegt werden

Weitere Information unter: www.eu.daad.de

Auslands-BAFöG

Auf gesetzliche Förderungsmaßnahmen nach dem BAföG besteht, auch im Falle eines im Rahmen des Inlandsstudiums durchgeführten Auslandsaufenthaltes, ein Rechtsanspruch, wenn die übrigen Förderungsvoraussetzungen erfüllt werden:

• Die Praktika müssen mindestens 3 Monate dauern.

• Das Praktikum muss in den Ausbildungsbestimmungen geregelt sein

• Ausreichende Sprachkenntnisse

Weitere Informationen unter: www.bafoeg.bmbf.de

Inwent:

Inwent – Internationale Weiterbildung und Entwicklungs GmbH – steht für Personal- und Organisationsentwicklung in der internationalen Zusammenarbeit. Die Programme fördern die Kompetenzen von Menschen, ihre Zukunft eigenständig zu gestalten und Veränderungsprozesse mitzuprägen. Die Arbeit von Inwent ist in der Entwicklungspolitik wie auch in der Wirtschafts- und Bildungspolitik verankert.

Zielgruppe sind vor allem Auszubildende und junge Berufstätige, Studenten und Absolventen sowie Fachkräfte der Berufs- und Erwachsenenbildung. Die Programme richten sich an Interessenten aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Branchen, wobei die Fortbildungsangebote im kaufmännischen und technischen Bereich am reichhaltigsten sind.

Voraussetzung für die Teilnahme:

• meist eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Grundstud ium

• möglichst erste Berufspraxis

• Fremdsprachenkenntnisse

Weitere Informationen unter www.inwent.org

DAAD Deutscher Akademischer Auslandsdienst

Der DAAD ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen mit der Aufgabe, die akademischen Beziehungen mit dem Ausland vor allem durch den Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern zu fördern. Als größte deutsche Förderorganisation für die internationale Hochschulzusammenarbeit erfüllt der DAAD zugleich Aufgaben der auswärtigen Kultur- und Wissenschaftspolitik, der Entwicklungspolitik sowie der nationalen Hochschulpolitik, die ihrerseits in der Internationalisierung von Forschung, Lehre und Studium ein vorrangiges Anliegen sieht. Darüber hinaus nimmt der DAAD eine Mittlerfunktion im Rahmen der europäischen Bildungsprogramme wahr.

Weitere Informationen unter www.daad.de

Weitere Programme:

Die vorherigen Ausführungen stellen nur eine beispielhafte Auswahl für die vorhandenen Förderungsmöglichkeiten dar. Weitere Information über Stipendien gibt es unter:

www.stifterverband.de

www.stiftungsindex.de

Focus

 

Um Dir eine optimale sprachliche Vorbereitung auf Dein Praktikum zu garantieren kooperieren wir mit einer der renommiertesten Sprachschulen auf Gran Canaria.


Die Gran Canaria School of Languages hat sich seit 1964 auf das Unterrichten von Spanisch als Fremdsprache spezialisiert. Die Schule bietet ganzjährlich Spanisch Intensivkurse und Privatkurse in 6 Stufen an (A1, A2, B1, B2, C1, C2) gemäss dem Europäischen Referenzrahmen.

Durch ein neuartiges Unterrichtskonzept werden schnelle Lernerfolge erzielt. Die in der Gran Canaria School of Languages angewandte Methodik legt besonderen Nachdruck auf die sprachliche Geschicklichkeit, sowohl im schriftlichen als auch im mündlichen Bereich, und achtet gleichzeitig auf die grammatikalischen Grundlagen der Sprache. Es ist eine Kombination aus einer kommunikativen und traditionellen Methode. Ziel ist es, dass sich die Schüler flüssig und korrekt auf spanisch unterhalten können. Die Anwendung der Sprache im Klassenzimmer als Lern- und Lehrgegenstand ist eine unerlässliche Voraussetzung.

Des weiteren ist die Gran Canaria School of Languages die einzige Schule, die für die DIE-Prüfungen (Internationales Spanischdiplom) in Las Palmas G.C. befugt ist. Die Kurse sind seit 1986 von den Regierungen von Hamburg und Essen (Deutschland) als Mitwirkende für das Unterrichten von Spanisch als Fremdsprache in der Berufsbildung (Bildungsurlaub) anerkannt.

Die Schule besitzt 2 Gebäude, nahe beieinander gelegen und nur einige Meter vom Strand von Las Palmas (Las Canteras) entfernt. In einem von ihnen befindet sich die Schule und die Cafeteria, in dem anderen die Unterkunft.

Der Preis für einen vorbereitenden Sprachkurs beträgt 125 Euro die Woche. Bei einer Sprachkursdauer von vier oder mehr Wochen erhältst Du die vierte Woche gratis. Selbstverständlich kannst Du auch ohne Praktikum einen Spanischkurs bei uns buchen. Gerne lassen wir Dir auf Anfrage weitere Informationen zu unserem Sprachkursangebot zukommen.

Sunset

 

Praktika auf Gran Canaria:

Vor der Ankunft:

• Kontaktpartner während der gesamten Bewerbung

• Organisation eines geeigneten Praktikumplatzes

• Vertragsabwicklung mit den Unternehmen

• Erstellung und Zusendung der erforderlichen Unterlagen und Dokumente

• Hilfe bei der Reservierung einer Unterkunft für die ersten Wochen Deines Aufenthalts

• Wenn gewünscht: Vermittlung eines Sprachkurses bei unserer Partnersprachschule zur Vorbereitung auf das Praktikum (weitere Informationen unter Sprachkurse )

• Hilfestellung bei der Suche nach günstigen Flügen

Während des Aufenthaltes:

• Einführung in die neue Umgebung und Kultur

• Bereitstellung von Informationsmaterial

• Regelmäßige organisierte Ausflüge und Aktivitäten (. Einiges davon ist gratis oder kostet nur wenig. Für andere Aktivitäten, z. B. organisierte Ausflugsfahrten müssen nur die reinen Kosten bezahlt werden. Für jede Aktivität wird eine Mindestteilnehmerzahl benötigt.)

• Ständigen Ansprechpartner und 24h Notfalltelefon

• Hilfestellung und Informationen bei allen Angelegenheiten (z.B. Autokauf, Automietung, Öffentliche Verkehrsmittel, Ausflüge, etc.)

• Ausstellung einer Praktikumsbescheinigung nach Absprache mit dem Praktikumsbetrieb

 

 

Praktika auf Teneriffa, Fuerteventura oder Lanzarote:

Vor der Ankunft:

• Kontaktpartner während der gesamten Bewerbung

• Organisation eines geeigneten Praktikumplatzes

• Vertragsabwicklung mit den Unternehmen

• Erstellung und Zusendung der erforderlichen Unterlagen und Dokumente

• Hilfestellung bei der Suche nach günstigen Flügen

Während des Aufenthaltes:

• Einführung in die neue Umgebung und Kultur

• Bereitstellung von Informationsmaterial

• Ständigen Ansprechpartner und 24h Notfalltelefon

• Hilfestellung und Informationen bei allen Angelegenheiten (z.B. Autokauf, Automietung, Öffentliche Verkehrsmittel, Ausflüge, etc.)

• Ausstellung einer Praktikumsbescheinigung nach Absprache mit dem Praktikumsbetrieb

Zum Seitenanfang