Sample Data-Articles

 

Top • Keine frustrierende Suche bei ungewissen Erfolgsaussichten, sondern Nutzung unserer Firmenkontakte, Datenbanken und Erfahrungen auf den Kanarischen Inseln.

• Erfolgschancen - über 90%! Letztendlich entscheidet natürlich immer der Stellenanbieter über die Bewerbung. Da sich PRACTICANARIA aber vor Ort persönlich für dich einsetzt, stehen deine Chancen sehr gut, bald auch zu den glücklichen Praktikanten auf den Kanarischen Inseln zu gehören.

• Zusage eines Praktikumsplatzes i.d.R. innerhalb kurzer Zeit.

• Kosten entstehen nur im Falle einer erfolgreichen Vermittlung, die Praktikumssuche ist eine kostenlose Vorleistung von PRACTICANARIA. Wenn wir kein Praktikum nach Deinen Wünschen organisieren können führt dies zu keinerlei Kosten für Dich!

• Günstige Flüge ( ab 70 Euro) sind ganzjährig verfügbar, so wird das Praktikum für Dich erschwinglicher. Gerne helfen wir Dir bei der Suche nach günstigen Flügen!

• Du beschreibst Dein Wunschpraktikum und wir suchen ausschließlich anhand Deiner Vorgaben. Dabei bestimmst Du selbst die Praktikumsdauer und den Praktikumszeitraum.

• Bei Deiner Ankunft ist bereits alles organisiert. Man wird Dich an der Hotelrezeption erwarten, um Dir Deine Unterkunft zu zeigen und Dich in Deinem neuem Umfeld vorzustellen.*

• Informationen und Tipps: Wir versorgen Dich mit den wichtigsten Informationen über lokale Sitten und Besonderheiten.

• Socialising: Aufgrund Deiner Platzierung in einem jugendlichen oder studentischen Umfeld, fällt es Dir leicht neue Kontakte zu knüpfen.

• 24 h Betreuung: Wir stehen Dir jederzeit für alle erdenklichen Fragen, Zweifel oder Probleme zur Verfügung.


*bei Hotelpraktika
Von der Bewerbung zum Praktikum

Palmen
1. Du entscheidest Dich für eine Praktikumsrichtung und den Zeitraum Deines Aufenthaltes.

2. Schicke uns unverbindlich Deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, und eine Beschreibung des gewünschten Praktikums per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder nutze unsere Möglichkeit der Express-Vermittlung.

3. Hiermit hast Du PRACTICANARIA einen unverbindlichen Suchauftrag erteilt. Wir senden Dir eine Bestätigung zu und werden Deine Wünsche mit unserer Datenbank abgleichen, um ein geeignetes Praktikum zu finden. (Dies ist eine kostenlose Vorleistung von PRACTICANARIA, die Praktikumsorganisationsgebühr entsteht erst bei Annahme eines vermittelten Praktikumsplatzes.)

4. Nachdem Du den Praktikumsplatz angenommen hast, setzt PRACTICANARIA den Praktikumsvertrag auf und sendet Dir diesen zu.

5. PRACTICANARIA macht Dir Unterkunftsvorschläge für die ersten Wochen Deines Aufenthalts und hilft Dir beim Finden von günstigen Flügen

6. Du buchst die Flüge und bestätigst uns Deinen Unterkunftswunsch.

7. Angekommen am Flughafen holen wir Dich ab und bringen Dich zu Deiner Unterkunft.*

8. Du erhältst alle wichtigen Informationen und Kontakte (siehe auch Leistungen und Vorteile).

9. An Deinem ersten Arbeitstag begleiten wir Dich und stellen Dich an Deinem neuen Arbeitsplatz vor.*

10. Über Deinen gesamten Aufenthalt stehen wir Dir als Ansprechpartner für jegliche Fragen zur Verfügung.

11. Nach erfolgreich absolviertem Praktikum erhältst Du von uns eine Bescheinigung über Deine Tätigkeit.


* Nur bei Unternehmenspraktika (außerhalb von Hotels)

 

PRACTICANARIA vermittelt ganzjährig Praktika bei renommierten Unternehmen. In unserer Datenbank befinden sich interessante Praktika für alle Fachbereiche. Profitiere von unserer Präsens vor Ort und unserem engen Kontakt zu den lokalen Unternehmen. Hier einige Beispiele für Dein Praktikum in verschiedenen Fachbereichen:

 

• Wirtschaft/BWL (z.B. im Bereich Controlling, Marketing, Vertrieb, Qualitätsmanagement, Einkauf, Logistik)

• Soziologie (z.B. Arbeit an sozialen Brennpunkten in verschiedenen Bereichen)

• Medizin (z.B. Pflegepraktikum oder Famulatur in verschiedenen medizinischen Fachbereichen)

• Biologie (z.B. im Bereich der Meeresbiologie)

• Jura (z.B. bei einer Anwaltskanzlei, einer Rechtsabteilung)

• Informatik (z.B. als Programmierer oder Webdesigner)

• Ingenieurwissenschaften (z.B. im Bereich Straßenbau oder Maschinenbau)

• Geologie (z.B. im Bereich Mineralogie, Vulkanismus)

• Architektur (z.B. in einem Architekturbüro)

• Physiotherapie (z.B. in einer Praxis oder Klinik)

• Tourismus (z.B. in einem Hotel, Reisebüro, Freizeitpark oder bei einem Reiseveranstalter)

• Medienwissenschaften ( z.B. bei einer Zeitung oder Werbung)


Dein Fachbereich ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktiere uns einfach per Telefon
(+34 679 375341) oder schicke uns eine Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Practicanaria

Calle el Molino 7, Planta 2
35413 Moya (Gran Canaria)
España


Kontakt:

Mag. Stefan Seichter (Koordination und Organisation)
Teléfono 24 horas +34 828 680 065
e-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tipps zur Bewerbung - Lebenslauf und Motivationsschreiben

Bitte den Lebenslauf und das Motivationsschreiben getrennt senden (bevorzugt als PDF-Datei). Die bevorzugte Sprache ist Spanisch aber um erfolgreich vermittelt zu werden sind Lebenslauf und Motivationsschreiben in Deutsch oder Englisch ausreichend.

Lebenslauf:

- Mit Bewerbungsfoto (vorzugsweise: rechts oben)
- Welche Infos muss ein Lebenslauf beinhalten?:

  • Angaben zur Person
  • (Gewünschte Beschäftigung)
  • Berufserfahrung
  • Schul- und Berufsausbildung
  • Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen
  • Zusätzliche Angaben
  • Anlagen

Eine gute Auswahl an Lebenslaufvorlagen in verschiedenen Sprachen findest du unter EURO Pass CV:

http://europass.cedefop.europa.eu/en/documents/curriculum-vitae/templates-instructions


Motivationsschreiben:

- Allgemeine Anrede ('Estimados señores', 'Dear sir or madam')
- Nicht länger als ein DinA4 Seite
- Welche Infos muss ein Motivationsschreiben beinhalten?

  • Beruflich prägende Erfahrungen / berufliche Ziele
  • Relevante Erfahrungen in Freizeit, Schule oder freiwilliger Arbeit
  • Ihre Motivation für die angestrebte Aufgabe/das angestrebte Studium (Was erwarten Sie?)
  • Ihre Identifikation mit dem zukünftigen Unternehmen/der Universität
  • Besondere fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für die angestrebte Position interessant machen
  • Persönliche Stärken und soziale Kompetenzen (Soft Skills) / Wie würden andere Sie beschreiben?
  • Berufliche und persönliche Ziele
  • Bei Berufserfahrung: Was hat Ihnen Spaß gemacht?
Zum Seitenanfang